Besucherfest im ZKM
Zur Feier von 20 Jahren ZKM
11–19 Uhr, Eintritt frei in die ZKM | Museen und alle Begleitveranstaltungen und Aktionen!
Das ZKM wird 20!
Dieses Jubiläum feiern wir mit Ihnen am Sonntag, 11. Oktober mit einem großen Besucherfest. Geboten wird ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie:
Mit »MobiSpray« bieten wir Medienkunst zum Mitmachen – die BesucherInnen dürfen mit virtueller Farbe die Wände des ZKM besprühen. Beim »QR Code-Gewinnspiel« können Sie viele wunderbare Preise gewinnen, das marotte-Figurentheater bringt Kinder mit ihrem Stück »Peter und der Wolf« zum Staunen, ZKM-MitarbeiterInnen lesen in der ZKM | Mediathek aus ZKM-Publikationen vor und mit interaktiven Kunstwerken wie »Bubbles« und »Small Fish« werden die BesucherInnen selbst zu KünstlerInnen. Sogar Gipfel können mit der Bücherkletterwand im ZKM erklommen werden und ein Zauberer wandelt durch das Gebäude und unterhält die ganze Familie. Außerdem gibt es jede halbe Stunde Kurzführungen für Erwachsene und Kinder durch die aktuellen ZKM-Ausstellungen sowie zusätzlich Spezial- und Themenführungen. Am Abend bieten »The Errorists« einen musikalischen Liveact.
Welche Überraschungen Sie sonst noch im ZKM erwarten, wird Ihnen dort eine »mobile Informationsquelle« auf trickreiche Art und Weise näher bringen.
Veranstaltungen
11–17 Uhr Ausgeplaudert und ’reingelesen
ZKM-MitarbeiterInnen stellen ZKM-Publikationen vor,
zu jeder vollen Stunde in der ZKM_Bibliothek
11–18 Uhr Der Gipfel der Weisheit
Bücherkletterwand in der HfG, LH 4
11–18 Uhr Zauberhafter Walk-Act
mit dem Zauberer Felix Gauger im ganzen Gebäude
11–18 Uhr QR Code-Gewinnspiel
11–18 Uhr ZKM_Dartspiel HfG, LH 5
11–18 Uhr ZKM_HistoryLounge im ZKM | Medienmuseum
Abendprogramm
18–19 Uhr The Errorists »Faith In Infrastructure«
Konzert im ZKM_Medientheater
19.30 Uhr MobiSpray-Performance
von Jürgen Scheible auf dem ZKM_Vorplatz
19.30–23 Uhr »Riding the News« und »Riding the Mind«
Projektionen von Michael Bielicky und Kamila B. Richter auf die Außenfassade des ZKM,
Programmierung: Dirk Reinbold
Workshops für Familien
11–17.30 Uhr Lego NXT – Roboter schreiben
Workshop in der HfG, LH 4
11–17.30 Uhr A/E – ArchivExperimente
Aktionen in der ZKM | Mediathek
11.30 / 15.30 Uhr Small Fish-Workshop
ZKM_Medienwerkstatt
Präsentationen
11–18 Uhr produced@museumskommunikation
Präsentation der Kunstvermittlung HfG, LH 3
12 Uhr / 15 Uhr MobiSpray-Performance
von Jürgen Scheible in den ZKM | Ausstellungen
11–18 Uhr Bubbles
Interaktive Installation von Wolfgang Münch und Kiyoshi Furukawa im ZKM_Kubus
Kinder Spezial
11–17 Uhr Museumsrallye durch das
ZKM | Medienmuseum und das ZKM | Museum für Neue Kunst
11–17.30 Uhr Leseecke
Präsentation von Kindersachbüchern
zum Thema Kunst in der ZKM_Bibliothek
11.15/13.15 Uhr Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew
marotte-Figurentheater mit einem Stück für Kinder ab 4 Jahren im ZKM_Medientheater
Führungen für Kinder (6–12 Jahre)
Treffpunkt und Anmeldung am Führungsstand im ZKM_Foyer, Dauer je 30 min
11.15–17.15 Uhr IMAGINING MEDIA@ZKM stündlich
11.45–16.45 Uhr Ausstellungen
im ZKM | Museum für Neue Kunst stündlich
Führungen für Erwachsene
Treffpunkt und Anmeldung am Führungsstand im ZKM_Foyer, Dauer je 30 min
11.15–17.15 Uhr IMAGINING MEDIA@ZKM halbstündlich
11.30–16.30 Uhr Extended.
Sammlung Landesbank Baden-Württemberg stündlich
12–17 Uhr Collectors’ Choice I + II stündlich